Erstens kommt es anders…
…und Zweitens als man denkt. So oder so ähnlich hätte das Motto der APD am 11.07.2020 der BZG Kamen lauten können.
Im Vorfeld bemühte ich mich um ein geeignetes Gelände, ein Suchenlokal, die Dummys für die Platzierten waren mit Datum bedruckt und ich war dankbar, dass uns Thorsten Helmrath die Zusage gab, die Prüfung zu richten.
Und dann…. Corona. Ursprünglich sollte die Prüfung bereits im März stattfinden. Corona warf dann, wie bei so vielen Veranstaltungen, die Pläne um und die Prüfung musste abgesagt werden.
Die Wochen gingen ins Land und im Juli sollte es dann endlich soweit sein und ein Nachholtermin für die APD/R-A stand fest. Kurz vor Meldebeginn ging ich in das Gelände, um feststellen zu müssen, dass hier keine Prüfung stattfinden kann. Die Wiese war mittlerweile dicht und hochgewachsen, dass man seinen Hund nicht mehr gesehen hätte. Glücklicherweise konnte ich schnell ein anderes Gelände organisieren und auch die bereits bedruckten gesponserten Dummys wurden von Mario’s Dogshop kurzfristig mit dem neuen Datum bedruckt. Mit 4 Monaten Verspätung fand nun endlich die APD/R-A in Oelde statt.
Aufgrund der Einhaltung der Hygienevorschriften, der Abstandsregelungen und ohne ein gemeinsames Beisammensein in einem Suchenlokal, war es eine etwas andere Veranstaltung, die der guten Stimmung aber keinen Abbruch tat.
Wir starteten mit der ersten Gruppe am Morgen mit der Suche, der Landmarkierung und dem Appell, bevor wir ans Wasser gefahren sind. Am Mittag starteten die Teilnehmer der zweiten Gruppe. Thorsten Helmrath erklärte jedem Hundeführer die Aufgaben und konnte den Hundeführern die Nervosität nehmen. Auch an dieser Stelle möchte ich mich im Namen der Teilnehmer bei Thorsten für das faire Richten bedanken.
Die freundliche Stimmung bei den Teilnehmern untereinander sorgte ebenso wie der Wettergott für einen gelungenen Tag. Ich freute mich besonders, dass ich bei meiner ersten Sonderleitung einer APD, am Ende nur in strahlende Gesichter schauen durfte. Alle 15 Hunde konnten die Prüfung bestehen und ich konnte vielen gut trainierten Hunden bei der Arbeit zusehen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer!
Ein Dank geht an alle, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Da ein Verein von freiwilligen Helfern lebt, kann ich jedem empfehlen, auch mal eine Prüfung auszurichten. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht und die Planungen für die nächste Veranstaltung beginnen bereits.
Sonja Combrink
Die 3 jüngsten Hunde: Bonfire Worker Bumblebee, Breeze und Baylee
Foto von Sonja Combrink
Die tollen Pokale hat Thomas nach einer Idee von Sonja selbst erstellt
(Foto: Sonja Combrink)
Neben Thorsten stehen die Platzierten Heike Grimm (3.Platz), Thomas Combrink (1.Platz) und Tanja Lawniczak (2.Platz)
(Foto: Sonja Combrink)
Caroline Volkmann und Volker Lerbs
(Foto: Andreas Janning)