Dummyseminar (A/F) mit Rainer Scesny

foto1
foto1
foto1
foto1
foto1

Deutscher Retriever Club e. V.
Bezirksgruppe Kamen
Mitglied im VDH und JGHV, angeschlossen an die FCI

Dummyseminar (A/F) mit Rainer Scesny


Sein Name sagte uns allen etwas, als Starter oder Richter hatten ihn auch schon einige erlebt, jetzt durften 12 Teams ihn als Seminarleiter kennenlernen!
„Willst du ein anderes Verhalten bei deinem Hund erreichen, musst du selbst anders werden!“
Nach dieser Vorgabe ließ er uns keine Aufgaben abarbeiten, sondern analysierte jeden Hund einzeln, erklärte dessen Verhalten, gab Tipps und zeigte konkret, was zu tun wäre, um die gewünschten Änderungen zu erzielen.

  Foto von Jutta Hamer
 

  Foto von Andreas Janning
 


  Fotos von Gabi Steinke
 
Wenn man die Kontrolle über seinen Hund behalten möchte, dann muss man immer auf dessen falsche Aktionen vorbereitet sein. Es erfordert schon viel Übung und Erfahrung, um sie im Ansatz erkennen und dann auf den Punkt korrigieren zu können. Anschließend muss natürlich sofort das richtige Verhalten eingeübt werden.
Mit Rainers Hilfe haben wir zumindest eine Idee davon bekommen, wie wir uns dieses Handling aneignen könnten.
Aber es gibt noch so viel Luft nach oben!
Vielen Dank für ein intensives Wochenende, das wir gerne wiederholen würden!!!
 
P.S.: Rainers Anweisung „Tuhne wäck!“ (Tu ihn weg!) löste am ersten Tag blankes Entsetzen bei einem Hundeführer aus. Den Hund abschaffen? Nein, das war überhaupt nicht gemeint! Er sollte nur ins Auto gebracht werden.

  Nela, Foto: Jutta Hamer
 

  Ivy, Foto: Jutta Hamer
 
P.P.S.: Die Hundetauschbörse am Ende der Seminartage gab es natürlich auch nicht.
Gabi Steinke
 

  Am Samstag regnete es den ganzen Tag!
  Foto: Andreas Janning


  Happy, Foto von Jutta Hamer


  Mack, Foto von Jutta Hamer


  Milow, Foto von Andreas Janning

  • Frieda 001
  • Frieda 002
  • Frieda 003
  • Frieda 004
  • Frieda 005