Retrieverwochenende 2011

foto1
foto1
foto1
foto1
foto1

Deutscher Retriever Club e. V.
Bezirksgruppe Kamen
Mitglied im VDH und JGHV, angeschlossen an die FCI

Bericht zum Retriever-Wochenende 29./30. Oktober 2011 der BZG Kamen

Ein wirklich harmonisches Retriever-Wochenende liegt hinter uns. Samstagmorgen starteten wir mit 3 unserer Goldies (Grace ist tragend
und durfte nicht mit) ins schon legendere Retriever-Wochenende der BZG Kamen nach Paderborn-Elsen. Unser 1. Etappenziel war allerdings
schon ein Trainingsgelände auf dem Weg zum Hotel. Dort trafen nach und nach alle Teilnehmer mit ihren Hunden ein. Es waren 23 Menschen
und 22 Hunde. Nach einem standesgemäßen Begrüßungstrunk ging es um ca.10:30 Uhr los. Wir trainierten bei schönstem Wetter in 2 Gruppen
bis ca. 13:00 Uhr. Danach ging es ins Hotel „Heide Residenz“. Nach dem Einchecken gab es erst mal leckere Waffeln mit heißen Kirschen
und Vanilleeis, dazu Kaffee bis zum Abwinken. Weiter ging es in das uns schon bekannte, nahe gelegene Wald- und Wiesengebiet mit ausgezeichneten Trainingsmöglichkeiten an Land und im Wasser. Gegen 17:30 Uhr waren wir dann alle zurück im Hotel und konnten uns etwas ausruhen. Der Abend begann am Tresen mit einem 1. Drink und ab 19:00 Uhr wurde der Abend eingeläutet von unseren beiden Gabi's, die wie jedes Jahr, eine Ansprache in Gedichtform zum Besten gaben, die uns alle zum Schmunzeln brachte. Inzwischen wartete schon das umfangreiche
Buffet auf uns. Nach so viel frischer Luft knurrte allen der Magen. Der Abend ging gemütlich weiter. Nach fortgeschrittenem Abend erkannten
wir unseren Dieter nicht wieder. Mit den Gedichten „Lilo“ und „der Schneider“ aus seiner Jugendzeit erzeugte er riesige Stimmung bei
uns. Wir haben Tränen gelacht. Danach fühlte sich auch Ingrid in der Lage, mit gestenreicher und spannender Mimik, Erzählungen von Schiller
und Ringelnatz zum Besten zu geben. Auch dabei gab es großen Jubel und viel Gelächter. Gegen 1:30 Uhr räumte auch der letzte das Feld. Durch die Zeitumstellung hatten wir ja 1 Stunde mehr Zeit zum Schlafen. Nach einem reichhaltigen Frühstücksbuffet erfolgte ein Gruppenfoto vor dem Eingang des Hotels, das unser Hotelmanager „Sebastian“ schoss, welcher uns auch den ganzen Abend davor hervorragend betreute.
Um 10:15 Uhr hieß es dann Abschied nehmen vom Hotel und mit einem Lunchpaket für jeden, hieß es dann Aufbruch zum letzten Training auf dem Weg in Richtung Heimat. Dort teilten wir uns in 3 Gruppen auf, um einen kleinen, von unseren Trainern ausgedachten Workingtest zu machen. Es waren 3 spannende Aufgaben zu bewältigen. Den 1. Platz belegte Martina mit Jona. Um ca. 14:00 Uhr verabschiedeten wir uns voneinander, um dann den Heimweg anzutreten. An dieser Stelle noch mal herzlichen Dank an das Organisationsteam, unsere fleißigen Trainer und Helfer für die tollen Aufgaben und die dafür gut ausgesuchten Geländebereiche. Das an beiden Tagen hervorragende, überwiegend sonnige Wetter hat unsere Stimmung zusätzlich beflügelt. Es war alles in allem wieder ein tolles Wochenende und wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

  • Frieda 001
  • Frieda 002
  • Frieda 003
  • Frieda 004
  • Frieda 005