Wir, das sind Margit Höh mit Crazy Hazel und Silke Wecke mit Eddy Blue, haben uns über die beiden Wurfgeschwister aus dem Zwinger Clever Forever kennengelernt und treffen uns regelmäßig zum Funtrailen oder Dummytraining. Als wir die Welpen vor 15 Monaten zu uns holten sagten wir zu der Züchterin: "Klar machen wir den Wesenstest mit", ohne zu wissen, was da auf uns zukommt.
Als in der Septemberausgabe der CZ die Ausschreibung der BZG Kamen stand, wurde es plötzlich konkret. Wir überlegten aber gar nicht lange, einmal kurz telefoniert und es stand fest, wir werden unsere Golden Retriever für den 11.11.2012 melden. Und mit der Meldung begann das Hoffen. Hoffentlich bekommen wir beide einen Startplatz, hoffentlich wird Hazel nicht läufig, hoffentlich wird keiner krank, hoffentlich spielt das Wetter mit, Anfang November ist ja mit allem zu rechnen und letztendlich, hoffentlich zeigen sich unsere beiden von ihrer besten Seite. Alle Freunde und Bekannte sagten, macht euch keine Sorgen, ihr macht das schon! Leicht gesagt, aber für uns war es das allererste Mal, da ist man doch schon aufgeregt.
Kurz nach Meldeschluss dann die ersehnte Bestätigung, wir dürfen starten – beide!
Und dann war er auch schon da, der große Tag:
Sonntag morgens halb 9 Uhr in Kamen. Für die Jahreszeit war das Wetter mit Sonnenschein überraschend gut. Alle Teilnehmer waren pünktlich und leichte Aufregung machte sich breit. Die Sonderleiterin Petra Stößel hatte mit ihrem Helferteam alles bestens vorbereitet. Auch für unsere Verpflegung war mit Brötchen, Suppe und Kuchen bestens gesorgt. Petra Stößel begrüßte uns alle herzlich und verteilte die Startnummern.
5 Rüden und 4 Hündinnen waren gemeldet und konnten nun auf dem schönen Gelände der BZG Kamen, das sogar über einen kleinen Teich verfügt, zeigen, was in ihnen steckt. Wir hatten die Startnummern 5 und 7 und so etwas Zeit uns alles in Ruhe anzuschauen. Klaus Karrenberg als Richter und Ronald Pfaff als Richteranwärter stellten sich kurz vor, erklärten den groben Ablauf und nahmen uns mit ein paar lockeren Sprüchen die Anspannung. Und dann begann auch schon der erste Hund mit der Prüfung.
Nach der Befragung ging es auf das Gelände zu den einzelnen Stationen. Schnell wurde deutlich, dass Klaus Karrenberg und Ronald Pfaff mit beeindruckender Sicherheit die Charaktere der Hunde erfassten. Den Richteraugen entging nichts, sehr fair und routiniert sorgte Klaus Karrenberg dafür, dass jeder Hund sich zeigen konnte. Immer auf den Punkt, mit viel Engagement und Humor erfolgte dann die Nachbesprechung. So wurde ein Hund nach dem anderen geprüft, es war sehr spannend die Hunde zu beobachten und aktiv an der einen oder anderen Prüfungsstation zu helfen. Gegen 16 Uhr war es dann geschafft, Crazy Hazel und Eddy Blue haben genau wie 6 weitere Hunde den Wesenstest bestanden.
Wir möchten uns herzlich bedanken, bei allen, die mit ihrer Hilfe zu diesem wunderschönen Tag beigetragen haben.
Margit Höh mit Clever Forever Emotional Crazy Hazel
und
Silke Wecke mit Clever Forever Emotional Eddy Blue